ÖBB

von Andrea Steidl
30. Januar 2025

die ÖBB sind eines der größten Unternehmen und Ausbildungsbetriebe Österreichs mit langer Ausbildungstradition.

Wir ermöglichen österreichweit jährlich über 700 Jugendlichen eine Top-Ausbildung und damit einen optimalen Start ins Berufsleben.

Zurzeit absolvieren über 2000 Jugendliche ihre Lehre in unserem Unternehmen. Mit ca. 200 Lehrlingen ist die ÖBB auch in Tirol einer der größten Ausbildungsbetriebe.

Die ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck bietet den Jugendlichen auch 2025 wieder über 40 attraktive Ausbildungsplätze in den technischen und kaufmännischen Lehrberufen an:

 

  • Metalltechnik – Maschinenbautechnik
  • Elektrotechnik – Anlagen- und Betriebstechnik
  • Elektronik – Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Mechatronik – Automatisierungstechnik
  • Gleisbautechnik
  • Bürokauffrau:mann
  • Immobilienfrau:mann

 

Wir informieren auch über die weiteren Lehrberufe wie Speditionskauffrau:mann, Bahnreise- und Mobilitätskauffrau:mann sowie Kraftfahrzeugtechnik und Systemelektronik für Nutzfahrzeuge, die bei der ÖBB in Tirol ausgebildet werden.

 

Damit sich die Jugendlichen und Eltern selbst ein Bild von unserer Ausbildungsstätte machen können, veranstalten wir am 28. März 2025, in der Zeit von 12:00 bis 17:00 Uhr, einen

„Tag der ÖBB-Lehrberufe“.

 

Ort: ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck, Wiltenberg 1A, 6020 Innsbruck

 

Ich bitte Sie, das von uns übermittelte Plakat zur Information für alle Schüler:innen in Ihrer Schule auszuhängen.

 

Ich bedanke mich für die Weitergabe der Informationen an die Schüler:innen und stehe für etwaige Fragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen
 
Fr. Büsra ASPIR
ÖBB Aus- & Weiterbildung

Lehrlingsausbilderin

 
ÖBB-Infrastruktur AG

Lehrwerkstätte Innsbruck
Wiltenberg 1a
A - 6020 Innsbruck
Mobil: +43 664 8339155
Fax: +43 01 93000 83711297
E-Mail:
 buesra [dot] aspir [at] oebb [dot] at

infrastruktur.oebb.at