Berufsorientierung

Die Berufsberatung hilft den Jugendlichen zum Beispiel dabei,

  • einen passenden Beruf oder eine passende weiterführende Schule zu finden,
  • Fragen zu den Inhalten einer Ausbildung zu klären,
  • einen Ausbildungsplatz zu finden,
  • sich an einem Ausbildungsplatz korrekt zu bewerben,
  • Alternativen zu entwickeln, wenn es mit dem Wunschberuf nicht klappt,
  • Fördermöglichkeiten zu nutzen,
  • Informationen zum Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt zu erhalten.

Die verpflichtende Berufsorientierungsstunde wird mit einer halben Stunde in der 3. Klasse und mit einer halben Stunde in der 4. Klasse abgedeckt. Die inhaltliche und zeitliche Struktur des BO–Unterrichts wird im Wesentlichen durch den Unterrichtsbehelf „My future“ vorgegeben.

In der 3. und 4. Klasse wird weiters der integrative BO Unterricht durchgeführt. Einige Beispiele:

  • GW: Umgang mit Geld, Arbeitsmarkt
  • M: Umgang mit Geld
  • D: Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf, Schriftverkehr
  • Ph, Ch: verschiedene technische Berufe
  • WE: Planungsfähigkeiten, motorische Fähigkeiten

Berufsorientierung ist pädagogisches Prinzip in allen Gegenständen: Soft Skills, Verhalten, höflicher und respektvoller Umgang, Arbeitshaltung, Fähigkeit zur Selbstreflexion, Informationsrecherche und -bewertung, Entscheidungsfähigkeit, ...

Falls Sie weitere Fragen zur Schul- und/oder Berufsausbildung Ihres Kindes haben, können sie mit der Berufsinformationskoordinatorin Frau Steidl Kontakt aufnehmen und auf Wunsch mit ihr einen Gesprächstermin vereinbaren.

Aktuelle Beiträge zum Thema:

Katholisches Oberstufenrealgymnasium Kettenbrücke (KORG)

KORG
06. November 2025

Unser Tag der offenen Tür findet am Freitag, den 23.01.2026 von 9:00-12:30 Uhr statt. Vorab bieten wir einen Online-Info-Nachmittag an (Freitag, 14.11.2025, 15:00 – 17:00 Uhr). Dieser wird über Microsoft Teams stattfinden, so dass auch hier die Gelegenheit besteht, Fragen zu stellen.

Open day an der Modeschule Hallein

Modeschule Hallein
05. November 2025

Ich darf noch einmal an unseren Open Day am 7. November 2025 von 11 bis 17 Uhr erinnern und alle Interessierten herzlich einladen, sich bei einer kleinen Moden- und Frisurenschau, in Workshops, Ausstellungen und bei individuellen Schulführungen ein Bild von den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten an unserer Schule zu machen.

International School Kufstein

international school
23. Oktober 2025

An folgenden Terminen finden unsere Tage der offenen Tür 2025/26 statt:

·       Freitag, 14. November 2025 (Beginn: 9 Uhr)

·       Donnerstag, 27. November 2025 (Beginn: 17:30 Uhr)

·       Mittwoch, 10. Dezember 2025 (Beginn: 9 Uhr)

·       Freitag, 23. Januar 2026 (Beginn: 9 Uhr)

Schnitzschule Elbigenalp

Schule
29. September 2025

 

Wir möchten motivierte und kreativ begabte junge Menschen dazu einladen, sich für einen der begehrten Ausbildungsplätze an unserer vierjährigen Fachschule in den Fachbereichen Bildhauerei sowie Malerei, Vergolden und Schriftdesign zu bewerben.

Modeschule Hallein

Hallein
29. September 2025

Rechtzeitig vor unserem Open Day am 7. November 2025 von 11 – 17 Uhr möchten wir auf die drei Ausbildungsangebote aufmerksam machen, die in unserer Bildungseinrichtung zur Auswahl stehen: