Wie entsteht eigentlich Boden – und welche Rolle spielt er im Klimawandel? Diesen spannenden Fragen ging die Klasse 3m im Rahmen des MINT-Unterrichts auf den Grund. Mit viel Forschergeist und Neugier erarbeiteten die Schüler:innen theoretisches Wissen und setzten es anschließend in die Praxis um.
Im Unterricht haben wir das Prinzip praktisch nachvollzogen:
Mit farbigen LEDs (Rot, Grün, Blau) haben wir Lichtstrahlen überlagert. Wo sich alle drei Farben trafen, entstand tatsächlich weißes Licht – live und sichtbar!
Das Projekt hat uns gezeigt, wie sehr Physik unseren Alltag prägt – sogar beim Blick auf den eigenen Handybildschirm. Es war...
Am 19.05. machte sich die Klasse 2m gemeinsam mit ihren Lehrpersonen auf den Weg zur Waldschule Innsbruck – ein Ausflug, der nicht nur lehrreich, sondern auch ein echtes Naturerlebnis war.
Vor kurzem durfte unsere Klasse einen spannenden Vormittag in der Waldschule Innsbruck verbringen. Gemeinsam mit unseren Lehrerinnen und den Expertinnen und Experten der Waldschule haben wir den Lebensraum Wald intensiv erkundet.
Unsere Schüler:innen hatten die Gelegenheit, einen aufregenden Tag an der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) zu verbringen und in verschiedene Fachbereiche hineinzuschnuppern. Unter Anleitung der HTL-Schüler:innen konnten sie selbst praktische Erfahrungen sammeln und spannende Projekte umsetzen.