Berufsorientierung

Die Berufsberatung hilft den Jugendlichen zum Beispiel dabei,

  • einen passenden Beruf oder eine passende weiterführende Schule zu finden,
  • Fragen zu den Inhalten einer Ausbildung zu klären,
  • einen Ausbildungsplatz zu finden,
  • sich an einem Ausbildungsplatz korrekt zu bewerben,
  • Alternativen zu entwickeln, wenn es mit dem Wunschberuf nicht klappt,
  • Fördermöglichkeiten zu nutzen,
  • Informationen zum Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt zu erhalten.

Die verpflichtende Berufsorientierungsstunde wird mit einer halben Stunde in der 3. Klasse und mit einer halben Stunde in der 4. Klasse abgedeckt. Die inhaltliche und zeitliche Struktur des BO–Unterrichts wird im Wesentlichen durch den Unterrichtsbehelf „My future“ vorgegeben.

In der 3. und 4. Klasse wird weiters der integrative BO Unterricht durchgeführt. Einige Beispiele:

  • GW: Umgang mit Geld, Arbeitsmarkt
  • M: Umgang mit Geld
  • D: Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf, Schriftverkehr
  • Ph, Ch: verschiedene technische Berufe
  • WE: Planungsfähigkeiten, motorische Fähigkeiten

Berufsorientierung ist pädagogisches Prinzip in allen Gegenständen: Soft Skills, Verhalten, höflicher und respektvoller Umgang, Arbeitshaltung, Fähigkeit zur Selbstreflexion, Informationsrecherche und -bewertung, Entscheidungsfähigkeit, ...

Falls Sie weitere Fragen zur Schul- und/oder Berufsausbildung Ihres Kindes haben, können sie mit der Berufsinformationskoordinatorin Frau Steidl Kontakt aufnehmen und auf Wunsch mit ihr einen Gesprächstermin vereinbaren.

Aktuelle Beiträge zum Thema:

International School Kufstein Tirol 

IKL
24. November 2022

Die International School Kufstein Tirol lädt alle interessierten Schülerinnen und Schülern und Eltern herzlich zu den Tagen der offenen Tür 2022/23 ein.

Die erste Veranstaltung findet am Freitag, 16. Dezember 2022, ab 9 Uhr statt.

BASOP

BASOP
14. November 2022

Das Bundesinstitut für Sozialpädagogik Baden lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am 25. November 2022 für das BASOP sowie das Kolleg für Sozialpädagogik ein.

HTL Kramsach

HTL Kransach
11. Oktober 2022

im Anhang übermitteln wir die Einladung zu unserem diesjährigen Tag der offenen  Tür, am Freitag, den 21.Oktober 2022, zu dem wir Sie und Ihre SchülerInnen recht herzlich einladen möchten.

 

Lehre bei MAN

MAN Nutzfahrzeuge
10. Oktober 2022

Für Ihren Berufsorientierungsunterricht und die berufspraktischen Tage möchten wir Ihnen gerne das MAN Schulprojekt vorstellen.