Berufsorientierung

Die Berufsberatung hilft den Jugendlichen zum Beispiel dabei,

  • einen passenden Beruf oder eine passende weiterführende Schule zu finden,
  • Fragen zu den Inhalten einer Ausbildung zu klären,
  • einen Ausbildungsplatz zu finden,
  • sich an einem Ausbildungsplatz korrekt zu bewerben,
  • Alternativen zu entwickeln, wenn es mit dem Wunschberuf nicht klappt,
  • Fördermöglichkeiten zu nutzen,
  • Informationen zum Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt zu erhalten.

Die verpflichtende Berufsorientierungsstunde wird mit einer halben Stunde in der 3. Klasse und mit einer halben Stunde in der 4. Klasse abgedeckt. Die inhaltliche und zeitliche Struktur des BO–Unterrichts wird im Wesentlichen durch den Unterrichtsbehelf „My future“ vorgegeben.

In der 3. und 4. Klasse wird weiters der integrative BO Unterricht durchgeführt. Einige Beispiele:

  • GW: Umgang mit Geld, Arbeitsmarkt
  • M: Umgang mit Geld
  • D: Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf, Schriftverkehr
  • Ph, Ch: verschiedene technische Berufe
  • WE: Planungsfähigkeiten, motorische Fähigkeiten

Berufsorientierung ist pädagogisches Prinzip in allen Gegenständen: Soft Skills, Verhalten, höflicher und respektvoller Umgang, Arbeitshaltung, Fähigkeit zur Selbstreflexion, Informationsrecherche und -bewertung, Entscheidungsfähigkeit, ...

Falls Sie weitere Fragen zur Schul- und/oder Berufsausbildung Ihres Kindes haben, können sie mit der Berufsinformationskoordinatorin Frau Steidl Kontakt aufnehmen und auf Wunsch mit ihr einen Gesprächstermin vereinbaren.

Aktuelle Beiträge zum Thema:

KORG

KORG
20. November 2023

Tag der offenen Tür ist am Freitag, 19.01.2024.

Online-Info über die Homepage am Freitag, 01.12.2023.

ÖBB Lehre

ÖBB
14. November 2023

Damit sich die Jugendlichen und Eltern selbst ein Bild über unsere Ausbildungsstätte machen können, veranstalten wir am 01. Dezember 2023, in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr, einen

„Tag der ÖBB-Lehrberufe“.

 Ort: ÖBB Lehrwerstätte Innsbruck, Wiltenberg 1A, 6020 Innsbruck

HTL Kramsach

HTL Kransach
14. November 2023

An unseren Tagen der offenen Tür (Fr 01.12. und Sa 02.12.2023)  bieten wir spannende Einblicke

BASOP

BASOP
13. November 2023

Das Bundesinstitut für Sozialpädagogik Baden lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am 24. November 2023 für das BASOP sowie das Kolleg für Sozialpädagogik ein.

ISK Tirol

ISK
05. November 2023

Liebe Eltern! Liebe Obsorgeberechtigte!

 Die International School Kufstein Tirol (ISK Tirol) ist eine internationale Schule für Kinder und Jugendliche von 10 – 18 Jahren. Sie steht allen Schülerinnen und Schülern offen, unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen oder religiösen Herkunft. Die Schulräumlichkeiten befinden sich im Herzen der Stadt...

Tischlerlehrling

Tischlerei
21. Oktober 2023

Auch heuer möchten wir wieder jungen, motivierten Schülern die Möglichkeit bieten, nach Abschluss der MS bei uns im Unternehmen als

Tischlerlehrling oder Tischlereitechniklehrling Fuß zu fassen.

Siemens

siemens
21. Oktober 2023

Die Bewerbungen können ab sofort, bequem online erfasst werden.
Zeitnahe Bewerbungen sind äußerst wichtig, da wir erfahrungsgemäß immer sehr schnell unsere Stellen besetzt haben!

 

Modeschule Hallein

Hallein
04. Oktober 2023

Rechtzeitig vor unserem OPEN DAY am 20. Oktober 2023 (11 – 17 Uhr) möchten wir auf die drei Ausbildungsangebote aufmerksam machen, die in unserem Kompetenzzentrum für Mode, Kreativität, Design und Styling zur Auswahl stehen: