ÖBB Lehre
Wir sind eines der größten Unternehmen Österreichs mit einer langen Lehrlingstradition. Der erste Lehrling wurde 1895 als Kesselschmied ausgebildet. Inzwischen werden jährlich rund 2.000 Lehrlinge in den verschiedensten Lehrberufen ausgebildet. Die ÖBB-Infrastruktur AG bietet in insgesamt 20 Lehrberufen eine sichere und interessante Ausbildung, faires Gehalt, genug Freizeit und 5.000 km Freifahrt durch ganz Österreich. Egal, für welchen Lehrberuf man sich entscheidet: Als ÖBB-Lehrling gibt es auch die Möglichkeit, nebenbei die Matura zu machen.
Die ÖBB Lehrwerkstätte Innsbruck bietet den Jugendlichen auch 2021 wieder attraktive Ausbildungsplätze in den technischen Lehrberufen
· Metalltechnik – Maschinenbautechnik
· Elektrotechnik – Anlagen- und Betriebstechnik
· Elektronik – Angewandte Elektronik
· Mechatronik – Automatisierungstechnik
· Gleisbautechnik
Die ÖBB Lehrwerkstätte Innsbruck bietet ihren Schülern, die an technischen Berufe Interesse haben, auch eine interessante Schnuppermöglichkeit.
Die Schüler können sich bereits jetzt für eine Schupperwoche im Herbst 2021 bewerben.
Bei unserer Schnupperwoche erhalten die Schüler einen Einblick in den oben genannten Berufsfeldern. Dabei können sie selbst Werkstücke anfertigen und den Ausbildungsablauf erleben.
Im Aufnahmejahr 2021 werden im kaufmännischen Bereich der ÖBB-Infrastruktur AG folgende Lehrberufe angeboten:
Bürokaufmann/-frau: Du arbeitest am Computer und führst alle Sekretariats- und Organisationsarbeiten durch. Du erledigst den Schriftverkehr mit Kundinnen und Kunden, machst die Ablage und kümmerst dich um Post und Telefon. Der Lehrberuf Bürokaufmann/-frau wird an den Standorten Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck, Bludenz, Knittelfeld und Graz angeboten. Unter diesem Link findest du auch ein Video zum Lehrberuf: https://www.youtube.com/watch?v=p_B8f95Vf2Y
E-Commerce-Kaufmann/-frau: E-Commerce-Kaufleute werden überall dort gebraucht, wo Produkte online verkauft werden. Sie sind Expertinnen und Experten dafür, Online-Shops einzurichten und laufend zu verbessern. Auch für die Erstellung von Newslettern sind sie in Sachen Marketing „up-to-date“ und wissen über rechtliche Rahmenbedingungen Bescheid. Der Lehrberuf E-Commerce-Kaufmann/-frau wird nur am Standort Wien angeboten. Unter diesem Link findest du auch ein Video zum Lehrberuf: https://youtu.be/GbBfWSGHt9s
Nähere Informationen zu den Lehrberufen findest du auch unter ÖBB-Karriere - Lehrberufe auf einen Blick (oebb.at)