Versuche, Versuche, Versuche

von Andrea Steidl
18. Juni 2025

Die gesamte Vorbereitung und Durchführung lag in den Händen der SchülerInnen der 3b – ein Projekt, das sowohl fachlich als auch menschlich ein voller Erfolg war.

Im Vorfeld hatten die SchülerInnen der 3b im Physikunterricht die fachlichen Grundlagen zu den durchgeführten Experimenten erarbeitet.

Daher übernahmen die SchülerInnen der 3b die Mitverantwortung für die Auswahl der Versuche. Sie probierten diese selbstständig aus, erprobten passende Arbeitsblätter. Mit großem Engagement bereiteten sie sich intensiv auf den Besuch der Volksschulkinder vor.

Während der Projekttage arbeitete jeweils ein Schüler bzw. eine Schülerin der 3b im Tandem mit einem Kind, manchmal auch zwei Kindern, aus der Volksschule. Gemeinsam führten sie die Versuche durch und erklärten diese in altersgerechter und verständlicher Weise.

Besonders hervorzuheben ist der inklusive Charakter des Projekts: Auch die Integrationsschüler der 3b waren aktiv eingebunden. Sie betreuten ebenfalls jeweils ein Volksschulkind im Tandem und meisterten ihre Aufgaben mit großer Freude und Verantwortung. Ebenso waren unter den besuchenden Klassen eine Klasse mit SchülerInnen mit erhöhten körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen.

Die Atmosphäre war an allen vier Tagen geprägt von Begeisterung, gegenseitigem Respekt und Freude am gemeinsamen Lernen. Die SchülerInnen der 3b überzeugten nicht nur durch ihre Fachkenntnisse, sondern auch durch ihr Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und ihre soziale Kompetenz im Umgang mit den jüngeren Kindern.

Alle Beteiligten waren am Ende des Tages sehr zufrieden mit dem gemeinsam Erreichten– ein schönes Beispiel dafür, wie Lernen durch Lehren und praktisches Tun auf allen Ebenen bereichernd wirkt.

Das Projekt war ein voller Erfolg – für die VolksschülerInnen ebenso wie für die Klasse 3b, die stolz auf ihre Rolle als LernbegleiterInnen zurückblicken kann.