Am 7.12. besuchte die 2b Klasse das neue Haus der Musik. Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck entführte uns in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Gelesen wurde "das Geheimnis der Weihnachtswichtel", eine Geschichte aus der schwedischen Wichtelwelt von Pettersson und Findus.
In Physik versuchten wir, eine LED mit Hilfe von Zitronen zum Leuchten zu bringen: Jede SchülerInnengruppe steckte in eine frische Zitrone eine Kupfer-Elektrode (Kupferdraht eines Elektrokabels) und eine Zink-Elektrode (verzinkter Nagel). Wir schlossen Kabel an die Elektroden und verbanden diese mit einer LED. Nichts geschah!
Ganz herzlich gratulieren wir Ducic Jasmina und Kvapil Vaclav zu ihrem mit Auszeichnung bestandenem Schulabschluss und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute!
In der Projektwoche besuchten wir das AZW (Ausbildungszentrum West). In dieser Fachhochschule kann man verschiedene Pflegeberufe erlernen. Wir durften bei einer Vorlesung über "Asthma bronchiale" zuhören und fühlten uns kurze Zeit wie Studenten.
Am Dienstag durften die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse die anatomische Sammlung der Universität Innsbruck, die aus Skeletten, Schädeln, Feucht- und Trockenpräparaten besteht, besichtigen.
Montag Morgen starteten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen (die 4b nach einem gemeinsamen Frühstück), in die Projektwoche, in der sich in diesem Schuljahr alles um das Thema Gesundheit drehte.
Im Turnsaal wartete bereits Christina, eine Yoga-Trainerin, die den Schülerinnen und Schülern in zwei Trainingseinheiten diverse Yogastellungen und...